
Eine Werkbank mit Schraubstock ist sowohl für Heimwerker als auch für Tischler & Holzwerker eine meist sinnvolle & schlaue Investition.
Eine Solche bietet im Gegensatz zum Einzelkauf meist schon ein bereits Ideal aufeinander abgestimmtes Werkstattsystem.
Im Folgenden kläre ich, welche Vorteile eine Werkbank mit Schraubstock mit sich bringt, welche unterschiedlichen Ausführungen es gibt und welche Modelle empfehlenswert sind.
Werkbank mit Schraubstock
Werkbank mit klapbbaren & höhenverstellbaren Schraubstock
- Sowohl mobil als auch stationär nutzbar
- Massive Buchen-Arbeitsplatte, Stärke 40 mm
- Mittels Hebel absenkbares Fahrgestell
- Max. Flächenlast: 1250 kg (stationär) / 450 kg (mobil)
- 3x Schublade / Innen: B 490 x T 560 mm / 100 kg Tragkraft
- Höhenverstellbarer & einklappbarer Schraubstock
- Schraubstock aus geschmiedetem Stahl
- Rau Werkbank - Made in Germany
- Große stationäre Werkbank
- Massive Buchen-Arbeitsplatte, Stärke 40 mm
- Unterbau-Container aus Qualitäts-Feinblech
- Maximale Flächenlast: 1000 kg
- 5x Schublade / Innen: B 490 x T 56 0mm / 100 kg Tragkraft
- Höhenverstellbarer & einklappbarer Schraubstock
- Schraubstock aus geschmiedetem Stahl
- Rau Werkbank - Made in Germany
Hobelbank mit Schraubstock/Spannzange
- Hobelbank Westfalia inkl. Klemmvorrichtung
- Ideal für Heimwerker, Bastler, Schreiner & Zimmermänner
- Tischgröße: 1220 mm 1220 x 495 x 840 mm
- Traglast: ca. 220 kg Plattenstärke: ca. 2,5 cm
- Aus hochwertigem, robustem Gummibaum-Holz
- Zwischenboden zur Aufnahme von größeren Teilen
- Vorderzange mit Parallelführung und 15cm Spannweite
- Mit weiteren Spannzangen Zangen erweiterbar
- Inklusive 4 Hobelbankhaken
- Aus massivem Echtholz gefertigt
- Zwischenablage & integrierte Schublade
- Zwei Spannzangen zum Fixieren
- Vorderzange konisch
- Hinterzange gerade
- 4 Stirnhölzer
- Rechteck-Bankhaken
- Abmessungen: 1370 x 500 x 860 mm
- Belastbar bis max. 150 kg
- Gesamtgewicht: 31 kg
Klapbbarer Spanntisch
- PWB 600: Mobiler und robuster Arbeit-/Spanntisch
- Klemmfunktion zur Fixierung verschiedener Werkstücke
- Schneller Auf- und Abbau dank Klappmechanismus
- Flexible Bearbeitung von Werkstücken aller Art
- Einfacher Transport und platzsparende Aufbewahrung
- Maximale Tragfähigkeit: 200 kg
- Inkl. 4 Spannbacken
- Robuster, universell einsetzbarer Spann- und Arbeitstisch
- Stabiles Untergestell / Tischfläche 300 - 445 x 645 mm
- Schnellklappsystem zur platzsparenden Aufbewahrung
- 4 Kunststoffbacken zum Flachspannen
- Max. Spannweite: 145 mm, mit Spannbacken: 365 mm
- Max. Spannwinkel 14°
- Integrierte Werkzeugablage
- Belastbarkeit: 180 kg
Warum eine Werkbank mit Schraubstock kaufen?
Der Kauf einer Werkbank mit Schraubstock kann sehr praktisch sein und bringt gleich mehrere Vorteile mit sich.
Im Gegensatz zu einem Einzelkauf der jeweiligen Komponenten, bietet eine Werkbank mit passenden Schraubstock ein bereits perfekt aufeinander abgestimmtes System mit oftmals nützlichen Zusatzfunktionen, die so nur schwer oder garnicht umzusetzen wären.
So sind beispielsweise die Werkbänke von Rau* mit einem Schraubstock augestattet, welcher samt Klapplift & Höhenverstellung auf der Arbeitsplatte montiert ist und bei Bedarf jederzeit platzsparend unter die Werkbank in einen extra dafür vorgesehenes Fach geklappt werden kann.
Desweiteren passen hier meist auch schon die Abmessungen und Beschaffenheit des Schraubstocks ideal zur Größe und Ausführung der Werkbank, worüber man sich auch hier in der Regel kaum noch Gedanken machen muss.
Auch weiß man bei einer solchen Kombination meist besser um die Qualität Bescheid. Entscheidet man sich hier beispielsweise für eine hochwertige Werkbank, so kommt meist auch der Schraubstock vom selben Hersteller, wodurch dem man ähnliche Qualität erwarten kann.
Die Vorteile einer Werkbank mit Schraubstock im Überblick:
- Perfekt abgestimmtes Werkbanksystem mit meist nützlichen Zusatzfunktionen
- Werkbanktauglicher Schraubstock mit passender Größe & Beschaffenheit
- Gleiche Werkbank- und Schraubstockqualität vom meist selbigen Hersteller
Unterschiedliche Modelle für Heimwerker, Tischler & Unterwegs
Wer sich eine Werkbank mit Schraubstock kaufen möchte kann sich hier je nach Anwendertyp & Einsatzzweck für drei verschiedene Modelle entscheiden.

Möchte man eine Kombination für die klassische Heim- und Handwerkerwerkstatt, so gibt es praktische Werkänke mit Schubladensystem und Stahlschraubstock*
Diese sind robust gebaut, bieten meist eine ausreichend große Arbeitsfläche sowie eine hohe Funktionalität.

Ist man hingegen Tischler oder Holzwerker und benötigt einen Arbeitstisch samt Einspannmöglichkeit speziell zur Holzbearbeitung, so empfiehlt sich der Kauf einer Hobelbank mit flexibel nutzbarer Spannzange*.
Eine Hobelbank erlaubt zudem viele Umbau und Erweiterungsmöglichkeiten.
Mit der Spannzange können selbst große Holzwerkstücke fest und dennoch schonend eingespannt werden.

Für Unterwegs auf Baustellen & Co. eignen sich wiederum kompakte & klappbare Spanntische*, welche bereits eine integrierte Einspannfunktion bieten.
Diese können bei Bedarf platzsparend zusammen- oder aufgeklappt werden und erlauben eine flexible Bearbeitung von Werkstücken aller Art.
Zu reinen Festspannzwecken sind diese Modelle jedoch nicht optimal geeignet.
Werkbank mit Schraubstock gebraucht bei eBay kaufen
Bei qualitativ hochwertigen Werkbänken mit robusten Schraubstöcken kann es sich oftmals auch lohnen, diese gebraucht zu kaufen.
Gerade Modelle mit massiven Arbeitsplatten und soliden Schraubstöcken aus geschmiedetem Stahl oder hochfestem Grauguss sind meist auch nach jahrenlanger harter Beanspruchung kaum unterzukriegen und können so in der Regel mit gutem Gewissen günstig & gebraucht erworben werden.
Die Auktionplattform eBay ist in diesem Bereich sehr beliebt und bietet meist auch eine große Auswahl an gebrauchten Werkbänken mit Schraubstöcken* an.
Fazit – Werkbank mit Schraubstock
Die Anschaffung einer Werkbank mit Schraubstock ist eine gute Wahl, für Alle die großen Wert auf praktisches & effizientes Arbeiten in der Werkstatt legen.
Wer allerdings schon eine normale Werkbank ohne Schraubstock gesichtet hat und diese gerne kaufen möchte, sollte bei der Schraubstockwahl auf werkbanktaugliche Modelle und die optimale Montage achten.
Ist man hingegen noch auf der Suche nach einer geeigneten Werkbank ohne Schraubstock, die auch den eigenen Ansprüchen und Vorhaben gerecht wird, so bietet das Ratgeberportal www.werkbank-kaufen.com eine gute Anlaufstelle zur Auswahl. Egal ob Profi-Handwerker oder Heimwerker, hier kann jeder das für sich passende Modell auswählen.
Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier. Hinweis zu unseren Produktbewertungen & Privat-Testberichten gibt es hier.