
Wer Ausschau nach einem ergonomischen Schraubstock hält, der höhenverstellbar ist, sollte sich dieses Modell von Küpper genauer ansehen.
Der Küpper 125 mm* ist nicht nur höhenverstellbar, sondern zudem noch gut verarbeitet und sehr funktionell einzusetzen.
In diesem Artikel stelle ich den stählernen Schraubstock aus Deutschland genauer vor.
Küpper Schraubstock höhenverstellbar – 125 mm
Der höhenverstellbare und um 360° drehbare Schraubstock von Küpper besteht aus Ganzstahl und ist damit äußerst robust und flexibel zugleich.
Mit seinen Abmessungen liegt er im mittleren Größenbereich. So beträgt die Backenbreite 125 mm, die maximale Spanntiefe ebenfalls 125 mm und die max. Einspanntiefe liegt bei 75 mm. Die Ambossfläche bietet mit 115 x 80 mm genug Platz für weitere Arbeiten mit Hammer & Co..
Dank den mitgelieferten Befestigungsbolzen müssen zur Montage nur noch zwei bis drei 12 mm Löcher in die Arbeitsplatte gebohrt werden.
Die Führungsschiene macht einen präzise gefertigten Eindruck und kann je nach Bedarf auch gröber eingestellt werden. Das Einstellen der Führung erfolgt hierbei über die beiden Justierungsschrauben an der Seite des Schraubstocks und erfordert gegebenfalls ein paar Tests, bis die optimale Einstellung gefunden ist.
Die Höhenverstellung
Die Höhenverstellung erlaubt das hochschieben des Küpper Schraubstocks um 380 mm.
Der Schraubstock wird dabei auf die Plattform des Liftes geschraubt, welche Ihrerseits mit einer starken Feder in der rot lackierten Hülse gehalten wird.
Mit dem schwarzen Kunststoff-Griff kann der Schraubstock gelöst, in die gewünschte Höhe verstellt und anschließend wieder festgespannt werden.
Zudem kann der Schraubstock um 360° gedreht werden. Somit können Werkstücke auch von mehreren Seiten bearbeitet werden, ohne diese erneut spannen zu müssen.
Für anspruchsvolle und praktisch veranlagte Heimwerker
Der höhenverstellbare Küpper Schraubstock eignet sich aufgrund seiner durchdachten und flexiblen Bauweise ideal für die anspruchsvolle Heimwerker-Werkstatt und schont zudem noch den Rücken.
Der Schraubstock ist Stabil, höhenverstellbar, für den Heimwerkergebrauch ausreichend groß und kann zudem noch um die eigene Achse gedreht werden.
Profis benötigen dagegen oftmals noch ein Modell mit etwas größeren Abmessungen und austauschbaren Klemmbacken.
Höhenverstellbarer Küpper Schraubstock im Überblick:
- Schraubstock aus Ganzstahl, geschweißt
- Höhenverstellung bis 380 mm
- Für die Werkbankmontage
- Um 360° drehbar
- Ambossfläche: 115 x 80 mm
- Backenbreite: 125 mm
- Spannweite: max. 125 mm
- Spanntiefe: max. 75 mm
- Gewicht: ca. 19 kg
- Made in Germany
Fazit – Höhenverstellbarer Schraubstock – Küpper 125 mm
Der höhenverstellbare Küpper Schraubstock 125 mm* eignet sich insbesondere für das ergonomische Arbeiten in der gewünschten als auch benötigten Arbeitshöhe.
Durch seine Stahl-Bauweise kann man diesen auch gut für den regelmäßigen Werkstattbetrieb einsetzen.
Wer damit einmal gearbeitet hat, weiß die Qualität sicher zu schätzen und ist daher jedem zu empfehlen, der gerne mit praktisch gutem sowie langlebigem Qualitäts-Werkzeug arbeitet.
Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier. Hinweis zu unseren Produktbewertungen & Privat-Testberichten gibt es hier.